Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil: Aus dem Reisezentrum wird ein Fahrgastcenter

Aus den DB-Reisezentren werden im Südosten des Landes bwegt-Fahrgastcenter. Auch in den Bahnhöfen Rottweil, Überlingen, Metzingen und Sigmaringen. Während der Umbauarbeiten bleiben die Beratungs- und Verkaufsstellen dort geschlossen. Ticketkauf ist an Fahrausweisautomaten sowie über digitale Vertriebskanäle möglich.

Ab Herbst 2025 erfolgt der Fahrkartenverkauf in den Bahnhöfen im Südosten Baden-Württembergs aus einer Hand. Transdev Vertrieb betreibt dann für das Land die Beratungs- und Verkaufsstellen in – einheitlich im bwegt-Design. Dazu zählen bwegt-Fahrgastcenter, die Video-Fahrgastcenter, die Agenturen und die Fahrausweisautomaten.

In der Übergangszeit geschlossen

Ministerialdirektor Berthold Frieß sagte: „In der Übergangszeit vom DB-Reisezentrum zum bwegt-Fahrgastcenter kommt es leider aufgrund der Rückbau- und Umbaumaßnahmen zu Schließzeiten. Auch in Rottweil, Überlingen, Metzingen und Sigmaringen schließen die DB-Reisezentren ab Mitte Oktober. Das bedauern wir für die Fahrgäste, die ein Ticket kaufen möchten und dann vor verschlossenen Türen stehen.“

Schließ- und Öffnungszeiten:

  • Rottweil: letzter Verkaufstag am 17. Oktober, Wiedereröffnung am 17. November
  • Überlingen: letzter Verkaufstag am 11. Oktober, Wiedereröffnung am 17. November 
  • Metzingen: letzter Verkaufstag am 13. Oktober, Wiedereröffnung am 1. Dezember
  • Sigmaringen: letzter Verkaufstag am 31. Oktober 2025, Wiedereröffnung am 1. Dezember

Übersicht mit bwegt-Design

Doch das Landes-Verkehrsministerium verspricht: „Mittelfristig werden Fahrgäste Vorteile haben. Denn einheitliche bwegt-Fahrausweisautomaten und Verkaufsstellen sorgen künftig für mehr Übersicht. Reisende erkennen sofort, wo sie ihre Tickets für die Fahrt mit bwegt-Zügen kaufen können. „Vor allem für Gelegenheitsnutzerinnen und -nutzer ist das eine spürbare Verbesserung“, so Ministerialdirektor Frieß. Fahrgäste erhalten in den bwegt-Fahrgastcentern auch in Zukunft Nah- und Fernverkehrstickets.

Die neuen Beratungs- und Verkaufsstellen werden zukünftig als „bwegt-Fahrgastcenter“ in Erscheinung treten. Sie werden in einem neuen Design Verkauf, Beratung und teilweise auch komfortable Wartemöglichkeiten anbieten. Die bwegt-Fahrgastcenter lösen die bisherigen DB-Reisezentren in dieser Region ab. Die Öffnungszeiten werden mindestens 35 Stunden pro Woche betragen.

Was Fahrgäste jetzt tun können

„Wir bitten um Geduld, bis das neue bwegt-Fahrgastcenter im November beziehungsweise Dezember eröffnet wird! Während der Schließzeiten stehen unseren Fahrgästen weiterhin durchgängig die Fahrausweisautomaten und die digitalen Vertriebskanäle zur Verfügung“, so Ministerialdirektor Frieß.

Außerdem können sich die Fahrgäste auch an benachbarte DB-Reisezentren wenden: Für Rottweil kommen demzufolge die Reisezentren in Villingen und Tuttlingen oder die DB-Agentur in Schwenningen infrage. Als Ausweichstandort für Überlingen bieten sich die Reisezentren in Friedrichshafen Stadt (bis 9. November) und Radolfzell an. Die nächste Verkaufsstelle mit persönlicher Beratung für Sigmaringen wird ab dem 3. November das neue bwegt-Fahrgastcenter in Albstadt-Ebingen sein.

Für Fragen zum Deutschland-Ticket und zu Verbundfahrausweisen können sich Fahrgäste an die örtlichen Verkehrsverbünde wenden. Sie bieten häufig eigene Verkaufsstellen und Ticket-Apps an. Darüber hinaus ist die telefonische Servicenummer der Deutschen Bahn (030 2970) weiterhin erreichbar. Durchgängig können Fahrgäste ihre Tickets auch in der App DB Navigator sowie online kaufen. Für den Nah- und Regionalverkehr können sie Fahrten mit einem Wisch über die landeseigene bwegt-App mit dem digitalen CiCoBW-System (Check-In-Check-Out Baden-Württemberg) buchen.

Neue bwegt-Fahrausweisautomaten

Entlang der Strecken im Südosten Baden-Württembergs werden an vielen Standorten zwischen Mitte Oktober und Mitte Dezember die Fahrausweisautomaten getauscht. In der Regel steht noch am gleichen Tag ein neuer Automat wieder betriebsbereit zur Verfügung. Der Austausch ist in folgenden Zeiträumen vorgesehen:

  • Im Abschnitt Stockach – Stahringen – Überlingen – Friedrichshafen Stadt werden vom 4. November bis zum 6. November neue Automaten aufgestellt.
  • Im Abschnitt Herbertingen – Sigmaringen – Straßberg-Winterlingen ist der Austausch für den 13. November vorgesehen.
  • In Sulz (Neckar), Oberndorf (Neckar) und Rottweil ist der Automatentausch für den 26. November geplant.
  • Ab Anfang Dezember werden schrittweise an den Standorten Nürtingen, Bempflingen, Metzingen sowie in Reutlingen Hauptbahnhof und Tübingen Hauptbahnhof neue bwegt-Fahrausweisautomaten eingeführt.



Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!